Beschreibung
Wer sind wir?
Wir bieten Lese- und Schreibkurse für deutschsprachige und fremdsprachige Erwachsene mit guten mündlichen Deutschkenntnissen in Deutschfreiburg an. Unsere Kurse fördern auf verschiedenen Niveaus den Zugang, das Vertiefen und die Erweiterung der Grundkompetenzen im Lesen, Schreiben, Rechnen und in der Anwendung von Informations- und Kommunikationsstrategien (Informatik und digitale Instrumente).
Grundkompetenzen sind als Voraussetzungen für lebenslanges Lernen zu verstehen und ermöglichen die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sowie im beruflichen Alltag.
Wir freuen uns, Sie in unseren Kursen zu empfangen.
Für Institutionen, Firmen und weitere Interessierten bieten wir Folgendes an:
- Kurse für Mitarbeitende und Kunden,
- Weiterbildungen in Form einer Sensibilisierung zum Thema Illettrismus.
Die Kampagne "Einfach besser" fördert die Weiterbildung der Grundkompetenzen in Betrieben. Der Bund unterstützt massgeschneiderte Kurse für die Betriebe.

Unsere Aktivitäten in Düdingen
Um mehr über uns zu erfahren
Kurse Lesen und Schreiben (3 Lektionen, 1x pro Woche)
Düdingen: Montag, ab 18:45
Düdingen: Dienstag, ab 18:45
Weiterbildungen für Institutionen (1-3 Stunden, nach Absprache)
Für RAV-Beratende, Sozialarbeitende, Lehrkräfte (Lernende ab 16 Jahren), Berufsberatende, Personalverantwortliche und weitere Interessierte.
Inhalte: Wie erkenne ich von Illettrismus Betroffene? Wie spreche ich sie an? Welche Angebote gibt es in meiner Region?
- Leistungsverträge mit der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Freiburg (Amt für Berufsbildung) und mit der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (Erwachsenenbildung)
- Fachstelle für die Integration von MigrantInnen des Kantons Freiburg (Sprache und Bildung)
- ORS Service (Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen)
- Sozialdienste
- Amt für den Arbeitsmarkt
- Netzwerk Sprache für Migranten
- Netzwerk bénévolat
- Freiburg für alle (soziale Information und Orientierung)
- Subventionen von Bund, Kanton und Gemeinden
- Kursgeld der Teilnehmenden
- Loterie Romande
- verschiedene Spenden
2020 haben insgesamt mehr als 300 Personen einen Kurs bei Lesen und Schreiben im Kanton Freiburg besucht, trotz COVID-Gesundheitsmassnahmen.
Die Sektion Freiburg besteht aus etwa 30 Mitgliedern, davon 10 Kursleiter und Kursleiterinnen.
Lesen und Schreiben Freiburg wurde 1990 gegründet.
auto_stories |
Lesen Besser lesen und Verwaltungs-, Fachtexte und Geschichten verstehen. |
mode |
Schreiben Leichter Schreiben im Alltag und auch bei der Arbeit. |
calculate |
Rechnen Einfache Berechnungen durchführen (Rabatt, Mengen, Budget, usw.) |
smartphone |
Informatik Smartphone, Tablet und Computer verwenden, nach Informationen suchen. |
Kurse
Lesen und Schreiben
Kontakt
Mehr dazu ?
Sektion Freiburg
Rue Saint-Pierre 10
1700 Freiburg
Kurse auf Deutsch in Düdingen
Kurse au Französisch in Freiburg, Bulle, Romont, Estavayer-le-lac

Team
Das Team
Sensibilisation
Les ressources
à disposition

