Wer sind wir?
Wir setzten uns dafür ein, dass Lesen und Schreiben für alle zugänglich wird. Wir organisieren Kurse für Erwachsene, die Deutsch sprechen und verstehen. Diese Kurse verbessern das Lesen und Schreiben, das Rechnen und den Umgang mit dem Handy oder dem Computer.
Grundkompetenzen sind als Voraussetzungen für lebenslanges Lernen zu verstehen und ermöglichen die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sowie im beruflichen Alltag.
In kleinen Gruppen legen die Teilnehmenden ihre individuellen Ziele fest. Alle machen in ihrem eigenen Tempo Fortschritte, gewinnen an Selbstvertrauen und werden im Alltag immer selbstständiger.
Für Institutionen, Firmen und weitere Interessierten bieten wir Folgendes an:
- Kurse für Mitarbeitende und Kunden,
- Weiterbildungen in Form einer Sensibilisierung zum Thema Illettrismus, Illektronismus und einfache Sprache.
Die Kampagne "Einfach besser" fördert die Weiterbildung der Grundkompetenzen in Betrieben. Der Bund unterstützt massgeschneiderte Kurse für die Betriebe.
Présentation
Fondée en 1990, la section fribourgeoise emploie 4 personnes à son administration et 12 formatrices et formateurs professionnels. Toutes et tous travaillent à temps partiel. Une dizaine de bénévoles collaborent.
La section propose des cours pour adultes pour l'apprentissage et le maintien des compétences de base. Les cours ont lieu à Fribourg et dans plusieurs communes du Canton. Des cours en ligne ou hybrides sont organisés. Les cours sont en français ou en allemand.
La section organise des sensibilisations à l'illettrisme auprès des professionnel.le.s et du grand public, ainsi que des actions de prévention.

Aktualitäten
Es sind Ferien!
Das Büro ist vom Montag 28. Juli 2025 bis Dienstag 12. August 2025 geschlossen.
Haben Sie Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen, Rechnen oder bei der Umgang mit dem Handy oder dem Computer?
Kontaktieren Sie uns! 026 422 32 62
Werden Sie Freiwilliger !
Mögen Sie Wörter und Sprache (Deutsch und Französisch)?
Macht es Ihnen Freude, Wissen zu vermitteln und Menschen zu begleiten?
Haben Sie Zeit und Lust, einen Unterschied zu machen?
Ab September eröffnen wir in Freiburg einen offenen Lernraum, der an drei Halbtagen pro Woche stattfindet.
Wir suchen freiwillige Helfer.innen, die Französisch und/oder Deutsch sprechen, um die Teilnehmenden beim Lerne zu begleiten - stets unter der Verantwortung eines/einer Kursleiter.in.
Jederzeit können neue Lernende mit den Kursen beginnen und die Freude am Lernen entdecken - sei es Lesen, Schreiben, Rechnen oder der Umgang mit dem Computer.
Fähigkeiten, die im Alltag unentbehrlich sind.
Kurse
Grundkurse
Specifische Kurse
Andere Aktivitäten



Hauptpartner und Unterstützung
- Leistungsverträge mit der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Freiburg (Amt für Berufsbildung) und mit der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (Erwachsenenbildung)
- Fachstelle für die Integration von MigrantInnen des Kantons Freiburg (Sprache und Bildung)
- ORS Service (Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen)
- Sozialdienste
- Amt für den Arbeitsmarkt
- Netzwerk Sprache für Migranten
- Netzwerk bénévolat
- Freiburg für alle (soziale Information und Orientierung)

Mehr dazu?
Sektion Freiburg
Rue Saint-Pierre 10
1700 Freiburg
Kurse auf Deutsch in Düdingen, Murten und 100% Online
Kurse au Französisch in Freiburg, Bulle, Romont, Châtel-St-Denis, Estavayer-le-lac und Morat